Whirlpool W7F HS51 Handleiding

Hier is de Whirlpool W7F HS51 (Vaatwasser) gebruikershandleiding. 54 pagina's in taal Nederlands met een gewicht van 14,088,200.0 Mb. Als u geen antwoorden op uw probleem kunt vinden Vraag het onze community.

Pagina 1/54
DEBedienungsanleitung
19
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL PRODUKT
ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Gerät
bitte an unter: www.whirlpool.eu/register
ERSTER GEBRAUCH
Diese Sicherheits- und Installationsanweisungen
vor dem Gebrauch aufmerksam durchlesen. Weitere Informationen
über Ihr Produkt sind auf folgender Website verfügbar:
docs.whirlpool.eu/docs runtergeladen werden.
Denken Sie nach der Installation daran, sämtliche Teile zum
Transportschutz aus dem Geschirrspüler zu entfernen.
EINSTELLUNGSMENÜ
1. Gerät mit der EIN-AUS -Taste einschalten.
2. Halten Sie die Einstellungen
(Halbe Füllmenge ) 3 Sekunden lang,
bis Sie einen Piepton hören.
3. Nach einer Sekunde wird die erste verfügbare Einstellung (Buchstabe
h”) angezeigt.
4. Drücken Sie die
zum Durchblättern der Liste der verfügbaren Ein-
stellungen (siehe Tabelle unten). Drücken Sie dann START/Pause
, um
den Wert der aktuell ausgewählten Einstellung zu ändern.
5. Drücken Sie
, um den Wert zu ändern. Drücken Sie dann
START/Pause
, um den neuen Wert zu speichern.
6. Zum Ändern einer weiteren Einstellung wiederholen Sie die Punkte 2 und 5.
7. Drücken Sie EIN-AUS
oder warten Sie 30 Sekunden, um das Menü zu
verlassen.
SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN
Mit der Verwendung von Salz werden KALKABLAGERUNGEN auf dem Ge-
schirr und den funktionalen Komponenten des Geschirrspülers verhindert.
Der Salzbehälter bendet sich im unteren Teil des Geschirrspülers (unter dem
Unterkorb auf der linken Seite).
DER SALZBEHÄLTER DARF NIE LEER SEIN!
Es ist wichtig, die Wasserhärte einzustellen.
Salz muss eingefüllt werden, wenn auf der Bedienblende die Anzeige-
leuchte der SALZNACHFÜLLANZEIGE
aueuchtet.
1. Ziehen Sie den Unterkorb heraus und schrauben Sie
den Salzbehälterdeckel gegen den Uhrzeigersinn ab.
2. Setzen Sie den Trichter auf (siehe Abbildung) und füllen
Sie den Behälter bis zum Rand mit Salz (ca. 0,5 kg), es ist
normal,wenn etwas Wasser ausläuft.
3. Nur beim ersten Mal: Befüllen Sie den Salzbehälter
mit Wasser.
4. Den Trichter abnehmen und die Salzreste vom Önungsrand entfernen.
Sicherstellen, dass der Deckel fest angeschraubt ist, so dass kein Spülmittel
während dem Waschprogramm in den Behälter gelangt (dies könnte den
Wasserenthärter irreparabel beschädigen).
Lassen Sie jedes Mal, sobald Sie das Nachfüllen des Salzbehälters beendet
haben, ein Programm laufen, um Korrosion zu vermeiden.
Wasserhärte einstellen
Damit der Wasserenthärter perfekt arbeiten kann, muss die Wasserhärte je nach
der aktuellen Wasserhärte in Ihrem Haus eingestellt werden. Diese Information
erhalten sie bei Ihrem örtlichen Wasserversorger.
Die werkseitige Einstellung ist 3“ für eine durchschnittliche Wasserhärte.
Zum Ändern befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „EINSTELLUNGSMENÜ“.
Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz für Geschirrspüler.
Nach dem Einfüllen des Salzes erlischt die SALZNACHFÜLLANZEIGE.
Wenn der Salzbehälter nicht gefüllt ist, könnten Kesselsteinablage-
rungen den Wasserenthärter und das Heizelement beschädigen.
Die Verwendung von Salz wird bei jeder Art von Geschirrspülmittel
empfohlen.
WASSERENTHÄRTUNG
Der Wasserenthärter reduziert automatisch die Wasserhärte, verhindert
Kesselsteinablagerungen am Heizelement und trägt somit zu einer höher-
en Reinigungsleistung bei.
Dieses System regeneriert sich mit Salz, daher ist es erforderlich, Salz
in den Behälter zu füllen, wenn dieser leer ist.
Die Regenerierungshäugkeit hängt von eingestellten Stufe für die Wasser-
härte ab - die Regenerierung ndet einmal alle 4-6 Eco-Zyklen bei Wasser-
härte auf 3 statt. Der Regenerationsprozess ndet zu Beginn des Programms
mit zusätzlichem Frischwasser statt.
Eine einzelne Regeneration verbraucht: ~3 l Wasser;
Das Programm dauert bis zu 5 Minuten länger;
Energieverbrauch unter 0,005 kWh.
KLARSPÜLERSPENDER AUFFÜLLEN
Klarspüler macht das TROCKNEN von Geschirr einfacher. Der Klarspülerspen-
der A muss aufgefüllt werden, wenn das KLARSPÜLER AUFFÜLLEN Anze-
igelicht
auf der Bedienblende leuchtet.
1. Den Behälter B durch Drüc-
ken und Anheben der Zunge
am Deckel önen.
2. Den Klarspüler vorsichtig bis
zur maximalen Füllstand-
smarkierung (110 ml) an der
Füllönung einfüllen und ein
Überlaufen vermeiden. Ander-
nfalls sofort mit einem trocke-
nen Tuch abwischen.
3. Den Deckel schließen bis er einrastet.
Füllen Sie den Klarspüler NIEMALS direkt ins Innere des Geschirrspülers.
Wasserhärte-Tabelle
Stufe
°dH
Deut. Härtegr.
°fH
Französischer Härtegr.
°Clark
Engl. Härtegr.
1 (weich) 0 - 6 0 - 10 0 - 7
2 (mittel) 7 - 11 11 - 20 8 - 14
3 (durchschnittlich) 12 - 16 21 - 29 15 - 20
4 (hart) 17 - 34 30 - 60 21 - 42
5 (sehr hart) 35 - 50 61 - 90 43 - 62
A
B
BEDIENTAFEL
BUCHSTABE EINSTELLUNG
WERTE
(Standard -
fettgedruckt)
Wasserhärtegrad
(siehe “WASSERHÄRTE EINSTELLEN”
und “WASSERHÄRTE-TABELLE”)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Dosierstufe des Klarspülers
(siehe “KLARSPÜLERDOSIERUNG”)
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5
NaturalDry (siehe “OPTIONEN UND
FUNKTIONEN”)
“1” = Ein, “0” = Aus
1 | 0
Ton
“1” = Ein, “0” = Aus
1 | 0
Werkseinstellungen
Drücken Sie START/Pause zum Rücks-
tellen aller Werte der Einstellungen im
Einstellungsmenü auf die Standardwerk-
seinstellung.
-
1
2 3 4
5
6
7
8
9
10
11 12 13
14
15 16 17 18 19 20 21 22
1. EIN-AUS/Reset Taste mit Anzeigelicht
2. Eco-Programm-Taste mit Anzeigelicht
3. Auto-Intensiv-Programm-Taste mit Anzeigelicht
4. Auto-Gemischt-Programm-Taste mit Anzeigelicht
5. Auto-Schnell-Programm-Taste mit Anzeigelicht
6. Rapid-Programm-Taste mit Anzeigelicht
7. Glas
-Programm-Taste mit Anzeigelicht
8. Vorwäsche-Programm-Taste mit Anzeigelicht
9. Anzeigelicht für Salzbehälter leer
10. Anzeigelicht für Klarspüler leer
11. Display
12. Programmnummer und verbleibende Zeitanzeige
13. Wasserhahn zu Anzeigelicht
14. ENTKALKEN - Anzeigelicht
15. Power Clean®-Optionstaste mit Anzeigelicht
16. Halbe Füllmenge-Optionstaste mit Anzeigelicht/ Einstellungen -
3 s drücken
17. Extra Trocken-Optionstaste mit Anzeigelicht
18. Leiser Betrieb Optionstaste mit Anzeigelicht/ Tastensperre -
3 s drücken
19. Sani Spülung Optionstaste mit Anzeigelicht
20. Selbstreinigend
Programm-Taste mit Anzeigelicht
21. Startvorwahl-Optionstaste mit Anzeigelicht
22. START/Pause - Taste mit Anzeigelicht

Probleemoplossing Whirlpool W7F HS51

Als je de handleiding al zorgvuldig hebt gelezen maar geen oplossing voor je probleem hebt gevonden, vraag dan andere gebruikers om hulp


Specificaties

Apparaatplaatsing: Vrijstaand
Ingebouwd display: Ja
Gewicht: 50000 g
Breedte: 600 mm
Diepte: 590 mm
Hoogte: 850 mm
Aantal couverts: 15 couverts
Deurkleur: Wit
Snoerlengte: 1.3 m
Uitgestelde start timer: Ja
Afneembaar bovenkant: Ja
Duur cyclus: 240 min
Geluidsniveau: 41 dB
Energie-efficiëntieklasse: B
Gewicht verpakking: 52500 g
Geschikt voor paneelaanpassing: Nee
Waterconsumptie per cyclus: 9.5 l
Stroom: 10 A
Geluidsemissieklasse: B
Aantal wasprogramma's: 8
Energieverbruik per 100 cycli: 65 kWu
Verstelbare voeten: Ja
Productafmeting: Volledige grootte (60 cm)
Zout indicator: Ja
Glansmiddel indicator: Ja
AquaStop-functie: Ja
Half-geladen: Ja
Afwasprogramma's: Delicate, Eco 50°C, Intensive 65°C, Pre-wash, Quick
Lengte afvoerslang: 1.5 m
Lengte watertoevoerslang: 1.55 m
Temperatuur (max): - °C
AC-ingangsspanning: 220 - 240 V
AC-ingangsfrequentie: 50 Hz
Energie-efficiëntieschaal: A tot G
Vertraagde start (min): 24 uur

Vergelijkbare producten